Wer wir* sind
Stephan Herzog wurde 1996 in Graz geboren und lebt seit 2016 in Wien. Von dort aus arbeitet er als Filmproduzent, Regisseur und Filmeditor.
Seit 2015 stellt er Auftragsarbeiten aus dem Musik- und Kulturbereich her, bei denen er eng mit Künstler*innen, Komponist*innen und Dirigent*innen zusammenarbeitet. Weiters produzierte er Musikvideos für die Wiener Musikerin Felicia Lu (R: Elias Rauchenberger) oder die österreichische Musiklegende Rudi Nemeczek, Konzertmitschnitte hochkarätiger Ensembles wie des Vocalforum Graz sowie mehrere szenische und dokumentarische Kurzfilme.
2023-2024 widmete sich Herzog als Regisseur zwei Projekten über während des Nationalsozialismus verfolgte und schlussendlich geflohene österreichische Komponisten, so zum Beispiel die 30-minütige Dokumentation „Ans Ende der Welt“ über den nach Island geflohenen Victor Urbancic (ORF-Koproduktion).
Aktuelle Höhepunkte seiner Arbeit als Produzent sind die Fertigstellung des Kino-Dokumentarfilms AUSTROSCHWARZ (R: Mwita Mataro, Helmut Karner; Kinostart 2025) sowie die Erlangung der TalentLAB-Förderung des österreichischen Filminstituts für die Projektentwicklung des Dokumentarfilms Die unstolze Nation (R: Cristi Iorga). Ein Kurzdokumentarfilm unter der Regie von Jasmin Schwendinger und weitere Projekte befinden sich in Entwicklung.
Foto: (c) Benjamin Pieber
Herzog Media stellt seit 2015 Projekte für Auftraggeber:innen aus dem Musik-, Kultur- und Bildungsbereich her, seit 2020 überwiegend Dokumentarfilme für Festival, Kino und TV. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Projekten an der Schnittfläche zwischen Kultur und gesellschaftspolitischen Themen.
Filmografie Stephan Herzog
-
Am Ereignishorizont eines schwarzen Lochs | Regie: Benjamin Pieber | Dokumentarfilm 37 Min. | 2025*
AUSTROSCHWARZ | Regie: Mwita Mataro, Helmut Karner | Dokumentarfilm 98 Min. | 2025**
Julius Bürger: Ein Wiener Komponist kehrt zurück | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 24 Min. | 2024
Victor Urbancic - Ans Ende der Welt | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 30 Min. | 2024***
Das bessere Ausland | Regie: Cristi Iorga | Dokumentarfilm 21 Min. | 2023**
Rundfunkchor Berlin – Time Travellers | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 25 Min. | 2023
Uninteressiert Interesse zeigen | Regie: Cristi Iorga | Dokumentarfilm 13 Min. | 2023
Nah | Regie: Benjamin Pieber | Spielfilm 14 Min. | 2021
Rundfunkchor Berlin – THE WORLD TO COME | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 25 Min. | 2021
*Eine Koproduktion von Herzog Media und Benjamin Pieber Film.
**Eine Produktion des Vereins one earth - one daham.
***Eine Koproduktion von Herzog Media und dem ORF. -
Julius Bürger: Ein Wiener Komponist kehrt zurück | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 24 Min. | 2024
Victor Urbancic - Ans Ende der Welt | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 30 Min. | 2024**
Rundfunkchor Berlin – Time Travellers | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 25 Min. | 2023
Rundfunkchor Berlin – THE WORLD TO COME | Regie: Stephan Herzog | Dokumentation 25 Min. | 2021
*Herzog Media ist zwar ein Einzelunternehmen, das “wir” aber trotzdem kein Majestätsplural! Denn unsere Projekte entstehen immer in Zusammenarbeit mit vielen weiteren Filmschaffenden, die mit viel Energie und Know-How an ihnen mitwirken. Neugierig? Detaillierte Credits befinden sich in den Projektbeschreibungen!